• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Biologische Geruchsvernichtung

et-projekt AG "The Olfactory" Luftmanagement und Geruchsentfernung für Handel, Industrie, Müll- und Abwasserwirtschaft

  • SinoAir®
    • Geruchsbelästigung durch Biogasanlagen
  • News
  • Buttersäure-Notdienst
  • Referenzen
    • Abluftreinigung bei Biodiesel-Herstellung
    • Abwasser Geruchsvernichtung Stadt Laatzen
    • Abluftreinigung in Biogasanlagen
    • Geruchsvernichtung Sanitäranlagen Flughafen München
    • Abluftreinigung Kunststoffverarbeitung
    • Abfall Geruchsvernichtung
  • Produkte
    • SinoAir-Wirkstoffe für Industrie und Gewerbe
    • Produkte zur Desinfektion
    • SinoAir-Produkte für Abwasser & Kanalisation
    • SinoAir-Wirkstoffe für Endverbraucher
  • Kontakt
  • Englisch

Styrol

Abluftreinigung Kunststoffverarbeitung bei LAMILUX

7. Juni 2017 von

LAMILUX zählt in Europa zu den etabliertesten und erfahrensten Herstellern von Tageslichtsystemen und ist einer der international führenden Produzenten von faserverstärkten Kunststoffen.

Besonders in der Verarbeitung von Kunststoffen ist die Geruchsbelastung durch Styrol typisch. Styrol ist eine langkettige Molekülverbindung schon in geringsten Konzentrationen als süßlich unangenehm wahrgenommen wird.

LAMILUX ist es als alteingesessenem Unternehmen in Rehau wichtig, dass die “Rehauer” nicht durch die Produktionsstätte in Ihrer Lebens- und Wohnqualität beeinträchtigt werden. So wurde in Filtersysteme investiert, die weit mehr als dem gesetzlichen Standard entsprechen.

Dass trotz modernster Filtersysteme die Geruchsbelastung nicht abnimmt, liegt oft nur an den Berechnungsmethoden. So wird der Maximalausstoss abzüglich der Reduktion durch statische Filter ins Verhältnis der Umgebungsluft gesetzt und unterstellt, dass damit der Geruch bis zu bewohnten Flächen nicht mehr wahrnehmbar ist. Hierbei bleiben thermische, geografische und geruchsverursachende Molekülstrukturen unberücksichtigt.

Rehau liegt in einem Tal – und gerade dieser Umstand führt bei bestimmten Wetterlagen dazu, dass die Produktionsabluft riechbar wird.

Präventiv wird deshalb eine zusätztliche Abluftreinigung mit SinoAir® vorgehalten.

Immer wenn eine “ungünstige Wetterlage” besteht, wird über eine zugeschaltete Dosiersprühanlage SinoAir in den Hauptluftkanal eingebracht und vermeidet somit die unangenehmen Gerüche im schönen Rehau.

Veröffentlicht unter Abluftreinigung, Industrie, Case Studies Stichworte: Abluftreinigung, Industrie, Styrol

Haupt-Sidebar

Suche

Daten & Technik

Kostenvergleich SinoAir® vs. Sulfidsalze
Wirksamkeitsstudien SinoAir®
Anforderung Infomaterial SinoAir®

Schlagwörter

Abfall Abluftreinigung Abwasser Autovermietung Cafe + Restaurant Dienstleistung Einzelhandel Flaschen-Recycling Freizeitstätten Geruchsvernichtung gully H2S Hotel Industrie Kanalisation Kanalschacht luftaufbereitung Müll Müllsortierung Pflegeheim Produkte Pumpwerk Raststätten Schlachthof Schwefelwasserstoff Staubsauger Styrol Veranstaltungen WC-Anlage

Über uns

Saubere Atemluft und die gezielte Verbesserung der Raumluftqualität in den unterschiedlichsten Lebensbereichen ist seit vielen Jahren der Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von
et-projekt "The Olfactory"

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

E-Mail Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen in der Geruchsvernichtung mit SinoAir®

Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen

Service

  • Kundenkonto
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB Gewerbetreibende
  • AGB Endverbraucher
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauszug/Datenlöschung
  • Downloads
  • The Olfactory AG
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauszug/Löschung
Copyright © 2022 • Anmelden
 

Lade Kommentare …