Speziell für Senioren- und Pflegeheime hat unser exklusiver Vertriebspartner Prosensa ein überzeugendes Konzept entwickelt, das Nutzenvorteile sowohl für Heimbetreiber und Pflegemitarbeiter, als auch für Bewohner und Angehörige ermöglicht.
Man muss ein Pflegeheim nicht an seinem Geruch erkennen
Seniorenheime atmosphärisch auszusteuern, bedeutet nicht, dass es auf der Toilette nach Mango riecht. Hier geht es um etwas anderes.
Zum einen um die sensorische Unterstützung von Tages- und Programmabläufen: Zum Beispiel: Bergamotte zum wach werden, Brötchenduft als Appetitanreger, Minze für die Unternehmungslust, Schokoladenduft zum Tagesausklang und Sandelholz als “Sandmännchen”.
Es geht aber auch um nacktes, wirtschaftliches Kalkül.
Denn während die Nase der Bewohner den Duftimpuls nach einiger Zeit neutralisiert, ist die Wahrnehmung bei jedem, der von außen herein kommt, immer wieder neu und sensibel. Riechbare Lebensqualität.
Und das zählt ganz besonders bei Menschen, die auf der Suche nach der subjektiv besten Heimentscheidung für ihre Angehörigen sind oder eine getroffene Entscheidung immer wieder neu bestätigt finden möchten.
Zielsetzungen der Geruchsvernichtung/Beduftung:
- Schaffen einer angenehmen Atmosphäre im Seniorenheim
- Beseitigung von unangenehmen Gerüchen
- Verbesserung der Luftqualität
- Aktivierung und Aufmunterung der Senioren

Wirkstoff/Dufteinsatz:
Es werden 4 verschiedene Düfte zeitgesteuert (z.B.: Konzentration fördernd, aktivierend oder beruhigend, Schlaf fördernd) ausgegeben.
Parallel wird mit die Luftqualität durch den kombinierten Einsatz von SinoAir® verbessert und negative Gerüche gemindert.
»Ihr Weg zu Prosensa