• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Biologische Geruchsvernichtung

et-projekt AG "The Olfactory" Luftmanagement und Geruchsentfernung für Handel, Industrie, Müll- und Abwasserwirtschaft

  • SinoAir®
    • Geruchsbelästigung durch Biogasanlagen
  • News
  • Buttersäure-Notdienst
  • Referenzen
    • Abluftreinigung bei Biodiesel-Herstellung
    • Abwasser Geruchsvernichtung Stadt Laatzen
    • Abluftreinigung in Biogasanlagen
    • Geruchsvernichtung Sanitäranlagen Flughafen München
    • Abluftreinigung Kunststoffverarbeitung
    • Abfall Geruchsvernichtung
  • Produkte
    • SinoAir-Wirkstoffe für Industrie und Gewerbe
    • Produkte zur Desinfektion
    • SinoAir-Produkte für Abwasser & Kanalisation
    • SinoAir-Wirkstoffe für Endverbraucher
  • Kontakt
  • Englisch
  • Niederländisch

Abwasser

Abwasser Geruchsvernichtung Stadt Laatzen

5. Juni 2017 von

Starke Geruchsentwicklung in der Nähe von Pumphäusern

In der Nähe von Pumphäusern beklagten sich Anwohner häufig über starke Geruchsbelästigungen. Besonders bei Schönwetterlagen wabberte ein unangenehmer und übler Geruch durch die Vorgärten und durch geöffnete Fenster. Schuld ist die Überdruckluft aus den Sammelbecken im Pumphaus, die in der Regel über Dach in die Umgebungsluft ausgeblasen wird.
Verschiedenste, von den Abwasserbehörden durchgeführte Massnahmen, wie Aktivkohlefilter u.v.a. brachten nur kurzzeitigen Erfolg, da diese weder veränderte Geruchsstärken berücksichtigte, noch eine dauerhafte Wirkung zeigte. (Der Kohlefilter zum Beispiel reichert sich relativ schnell mit H2S an und müsste häufig getauscht werden. Eine automatische technische Kontrolle ist schwer zu realisieren usw.)

Drohende Verrottung der Kanalisation durch H2S Oxidation

Die in unseren Städten vor Jahrzehnten gebauten Freispiegelleitungen und Schachtbauwerke waren ausgelegt auf den damaligen Wasserverbrauch und Durchsatz. Bei einer prognostizierten Lebensdauer von 80-100 Jahren kann diese Lebenszeit, auf Grund enormer Reduktion des Wasserverbrauches, bei weitem nicht mehr erreicht werden. Die Kanalisation wird nicht mehr richtig durchspült und der damit verbundene Selbstreinigungseffekt ist damit nicht mehr wirksam.
Dieses führt im Ergebnis zu hoher H2S-Konzentration und zum Zerfall der unterirdischen Bauwerke, so dass bereits heute fast alle Bauwerke und Freispiegelleitungen sanierungsbedürftig sind (siehe Studie Abwasserverband).

Geruchsbelästigung durch “stinkende Gullis”

“Uns stinkt’s!” Das haben die Mitarbeiter der zuständigen Abteilungen im Rathaus der Stadt Laatzen immer wieder zu Hören bekommen.
Geruch aus dem Gully, der einem übelriechend in die Nase steigt. Unangenehmer Geruch in der Nähe von Schachtzugängen kann daher kommen, dass sich entsprechend hoch belastete und eingeleitete Abwasser und Feststoffe in der Kanalisation ablagern und / oder nicht schnell genug ausgespült / weitergespült werden.

Die Problemlösung

Nach eine 6-monatigen erfolgreichen Testphase mit SinoAir® Diffusion für die Umgebungsluft der Pumpwerke und SinoAir® SEV als Zugabe über eine Dosieranlage in die Kanalisation sowie über Schachtdispenser in besonders betroffenen Kanalschächten (Gullis) hat die Stadt Laatzen im Frühjahr 2017 die Geruchsbeseitigung mit “et-projekt – The Olfactory” entschieden.

» Mehr Infos auf unserer Abwasser-Website

Veröffentlicht unter Abwasseraufbereitung, Case Studies Stichworte: gully, Abwasser, Kanalisation, Pumpwerk, Kanalschacht, H2S, Schwefelwasserstoff

Haupt-Sidebar

Suche

Daten & Technik

Kostenvergleich SinoAir® vs. Sulfidsalze
Wirksamkeitsstudien SinoAir®
Anforderung Infomaterial SinoAir®

Schlagwörter

Abfall Abluftreinigung Abwasser Autovermietung Cafe + Restaurant Dienstleistung Einzelhandel Flaschen-Recycling Freizeitstätten Geruchsvernichtung gully H2S Hotel Industrie Kanalisation Kanalschacht luftaufbereitung Müll Müllsortierung Pflegeheim Produkte Pumpwerk Raststätten Schlachthof Schwefelwasserstoff Staubsauger Styrol Veranstaltungen WC-Anlage

Über uns

Saubere Atemluft und die gezielte Verbesserung der Raumluftqualität in den unterschiedlichsten Lebensbereichen ist seit vielen Jahren der Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von
et-projekt "The Olfactory"

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

E-Mail Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen in der Geruchsvernichtung mit SinoAir®

Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen

Service

  • Kundenkonto
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB Gewerbetreibende
  • AGB Endverbraucher
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauszug/Datenlöschung
  • Downloads
  • The Olfactory AG
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauszug/Löschung
Copyright © 2022 • Anmelden